top of page



Raumakustikelemente nach Maß
Individuell gefertigte Akustikmodule verbessern
das Wohlbefinden - zuhause und im Büro.
Erhöhte Sprachverständlichkeit und
innere Ruhe sind der Dank.

Raumakustik - subtile Behaglichkeit
Bei der akustischen Optimierung eines Raumes sind mehrere Kriterien wichtig:
-
Nachhallzeit
-
Raummoden
-
Reflexionen
-
Lärmquellen
Der Schall soll gezielt gelenkt und absorbiert werden. Eine gute Akustik zeichnet sich durch ein gleichmäßiges Ausschwingen aller Frequenzen aus. Vorhergehende Schallereignisse sollen nachfolgende nicht überlagern. Zur Optimierung dieser Parameter kommen unterschiedliche Absorbertypen zum Einsatz:
Hohe Frequenzen:
-
poröse Absorber
-
Diffusoren
Mittlere Frequenzen:
-
Plattenresonatoren
-
Schlitz- und Lochplattenresonatoren
-
Breitbandabsorber
-
Diffusoren
Tiefe Frequenzen:
-
Helmholtz-Resonatoren
-
Plattenresonatoren
Der optischen Gestaltung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Alle Farben und Formen sind möglich!

bottom of page