Car Hifi
Projektberatung und Einbau von Car Hifi Komponenten
Auch beim Thema Hifi im Auto bleiben wir unserem Motto treu und bieten individuelle Einbaulösungen. Im Zuge eines Erstgesprächs stellen wir fest wie Ihre Traumanlagee aussehen soll und setzen diese in ein optimales Konzept um. Dabei beraten wir Sie gerne und zeigen Ihnen welche Komponenten für den perfekten Sound nötig sind. Wichtig sind außerdem die richtige Dimensionierung der Kabel, Sicherungen und die Befestigung der Komponenten um Gefahren bei einem Unfall oder Kurzschluss vorzubeugen.
Beim Einbau der Komponenten haben Sie die freie Wahl. Teilen Sie uns mit ob Ihre Komponenten möglichst unsichtbar, oder auffällig eingebaut werden sollen und welche Optik Ihnen dabei wichtig ist. Leder, Stoff, Lack - alle Oberflächen sind möglich. Auf Wunsch wird Ihre Auto Hifi Anlage ausgemessen und perfekt eingestellt. Beim Einsatz einer hochwertigen Headunit oder eines digitalen Signalprozessors können Laufzeitkorrektur, Trennfequenzen, Phase und Equalizer optimiert werden, was erst durch den Einsatz PC gestützter Messsoftware erstklassig wird.
Ihre Vorteile im Überblick
+ individuelle Auswahl der Komponenten - wir sind nicht Markengebunden
+ Know How aus dem High End Hifi Wettbewerb
+ ganzheitliche Betrachtung inklusive "Raumakustik" und Abstrahlverhalten
+ langjährige Erfahrung im Umgang mit akustischer Messtechnik
Unser Wettbewerbsauto
 Mitsubishi ColtFindige Detaillösungen erschaffen auch im Kleinwagen eine große Bühne... |  BassgewaltDer Subwoofer sitzt in der Reserveradmulde. Dadurch geht kein kostbares Kofferraumvolumen verloren. |  Die BühneHochtöner und Mitteltöner sitzen möglichst hoch auf dem Armaturenbrett. Dadurch entsteht eine räumliche Bühnenabbildung während die Sicht nicht eingeschränkt wird. |
---|
 Kickbässe unter den SitzenFür den Bereich zwischen 60Hz und 200Hz wurden 2 stabile Gehäuse gebaut. Unter den Vordersitzen sind sie besser untergebracht als in den Türen. |  Kabel Kabel KabelAuch unter beengten Verhältnissen finden alle Kabel der Vollaktiven 4-wege-Anlage ihren Platz. |  AnprobeProzessor und Kickbässe bei der Anprobe ihrer unsichtbaren Verstecke. |
---|
 Testgehäuse für die HochtönerDie Miniaturgehäuse für die Hochtöner wurden später wieder verworfen. |  Optimale BühnenabbildungDer linke Breitbänder auf dem Armaturenbrett zur optimalen Bühnenwiedergabe. Das große Gehäuse ermöglicht eine tiefe Trennfrequenz. Der Großteil der Musik spielt auf Ohrhöhe. |  Linearer FrequenzgangDer zweite Breitbänder auf dem Armaturenbrett ist ebenfalls auf den Fahrer ausgerichtet. Störende Reflexionen werden minimiert. Der Frequenzgang bleibt sehr linear! |
---|
 Linkes KickbassgehäuseDie Lautsprecher sitzen so weit vorne wie möglich und sind auf Höhe der originalen Einbauplätze in der Türe. |  Rechtes KickbassgehäuseNormale Türlautsprecher regen durch Ihre Vibration die Türbleche und die Innenverkleidung an. Um diese Störungen zu vermeiden wurden stabile MDF Gehäuse gebaut. Dadurch werden keine Störungen produziert! |  Optimale Nutzung des VolumensDie Gehäuse wurden perfekt eingepasst, um keinen Kubikzentimeter Volumen zu verschenken. |
---|
 Stabile Gehäuse in StudiooptikJeder Tieftöner bekommt ein Volumen von 7 Litern und spielt im geschlossenen Gehäuse. Der Soundprozessor teilt die Frequenzen auf die einzelnen Lautsprecher auf. Die Gehäuse sind in allen 3 Raumrichtungen geneigt um den Raum optimal auszunutzen. |  Hifi VerkabelungBei den Kabeln wurden nur hochwertige Vollmantelkabel aus dem PA Bereich verwendet. Gecrimpte Anschlüsse wurden mit Schrumpfschläuchen versehen. |
---|